Apr. 5 2017
Apple-ID-Passwort ändern!
diese Info betrifft alle, die in iCloud den Dienst „Mein iPhone suchen“ auf iPhone, iPad, iPod touch, Apple Watch, Mac aktiviert haben. Also das betrifft auch MAC-Anwender, nicht nur „iPhone“-Anwender. Bitte die Info auch an andere Benutzer der genannten Geräte weitergeben. Vermutlich haben die Meisten schon eine derartige Mitteilung in der Presse oder online gelesen und reagiert, dann gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf.
Apple wird aktuell erpresst. Wenn Apple die geforderte Summe bis zum 7. April nicht bezahlt, droht die Erpressergruppe damit, iPhones, etc. aus der Ferne zu löschen.
Über den iCloud-Zugang kann man ein Apple-Gerät löschen, damit fremde nicht an die Daten kommen, falls es gestohlen wird oder man es verloren hat.
Was man dagegen tun kann, ist, das Passwort der Apple ID zu ändern. Dabei kann man auch gleich die Zwei-Faktor-Autentifizierung aktivieren. Damit kann man, selbst wenn man das Passwort hat, nicht mehr einfach so auf die iCloud zugreifen. Denn bei jedem Zugriff auf die iCloud von einem fremden Gerät aus, wird an ein schon verifiziertes Gerät ein Code gesendet, den man dann auf dem neuen Gerät eingibt. Allerdings kommt man zu der Funktion „Mein iPhone suchen“ auch ohne diesen Sicherheitscode, denn wenn man z.B. nur ein iPhone hat, das abhanden gekommen ist, muss man dieses ja auch irgendwie suchen und löschen können.
Hier einer der vielen Berichte zum Thema:
https://goo.gl/Bh9QFe
Das Passwort ändert man am Besten hier:
https://appleid.apple.com/
Der Haken ist natürlich, dass man dieses Passwort anschließend auf allen Geräten, die mit dieser Apple ID verbunden sind, eingeben muss. Das ist natürlich gleichzeitig eine gute Übung, um sich das neue Passwort einzuprägen ;-).
Juli 17 2025
Eine Geschichte der Mac-Einstellungen, 1984–2004
Auf dieser Website kann man sehen, wie sich das Aussehen und der Aufbau der Mac-Einstellungen über die Jahre geändert hat.
Fast alle Macs, die hier zu sehen sind, lassen sich bedienen, die Einstellungen kann man öffnen und ändern und auch sehen, wie die Macs damals bedient wurden, auch die mitgelieferten Programme kann man starten, sehr interessant!
https://aresluna.org/frame-of-preference/
By wolfgang • Aktuelles •